Krane sind Hebezeuge, die in eine oder mehrere Richtungen bewegt werden können. Alle beweglichen Teile an einer Krananlage werden als Kran bezeichnet.
Hebezeuge sind Lotrechtförderer für Einzellasten. Werden Hebezeuge in Krananlagen eingesetzt, spricht man von Hubwerken. Der Hubvorgang kann handbetätigt oder kraftbetätigt erfolgen.
Kranbahnen dienen als Fahrweg für bewegliche Krane. Die Krane können dabei auf einer aufgelegten Schiene stehen oder am Flansch des Kranbahnträgers hängen. Die Kranbahn wird dem Gebäude zugerechnet.